7. NASHIWARI-CUP 2023
Am Sonntag, 15.10.2023 findet unser 7. Nashiwari-Cup statt.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Am Sonntag, 15.10.2023 findet unser 7. Nashiwari-Cup statt.
Zuschauer sind herzlich willkommen!
Tag 2 der Kyudo Landesmeisterschaften 2023 im Düsseldojo. Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein tolles Catering waren die Grundlage für einen interessanten Wettkampf. 13 Starter aus 5 Vereinen kämpften um die Meisterschaft im Einzel. Nach der Vorrunde war das Feld noch recht ausgeglichen, bevor es in die KO Runden ging. Platz 1 ging nach Stechen im Finale an Malte aus Aachen, vor Frank vom Kyudojo Niederrhein. Platz 3 ging an Friedgar aus Aachen. Zum Abschluss durften die drei Sieger noch ein Heki Taihai in Zeremonie Form schießen.
Am 20.5.2023 fand im neu gestalteten Düsseldorfer Dojo unter besten Wettkampfbedingungen und gutem Wetter die Kyudo-Landesmeisterschaft im Mannschaftswettkampf statt, an der 7 Teams aus NRW teilnahmen. Gemeldet waren: das Aachener PTSV Team sowie Mannschaften vom Kyudojo Ruhr und Niederrhein; für Düsseldorf und Bonn starteten gleich zwei Teams. Geschossen wurden in der ANKF-Wettkampfform 4 Pfeile in 5 Runden. Das großzügige Dojo in Düsseldorf bot Platz für je zwei Mannschaften, sodass die Durchführung der Meisterschaft sehr zügig und unkompliziert verlief. Nach einem spannenden Wettkampf mit jeweils 30 von 60 möglichen Treffern kam es schließlich zum Stechen zwischen der hervorragenden Düsseldorfer Mannschaft I und dem ebenso überzeugenden Bonner Team I, das den Wettkampf letztlich für sich entscheiden konnte. Das Team des Kyudojo Niederrhein aus Mönchengladbach belegte den 5. Platz.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse des
Japanischen Langbogenschießens.
Unterrichtsmaterial und Verpflegung wird zur Verfügung gestellt
Wo:
Krahnendonkhalle Neuwerk
Gathersweg 55
41066 Mönchengladbach
Wann:
26.08.2023 von 11:00 – 17:00Uhr
Eintreffen ab 10.30Uhr
Trainer:
Johannes Maringer 4. DAN, Trainer –B (Leistungssport)
Kosten:
65.-€ pro Person
Inhalte:
Yawatashi und Demonstration
Einführung in Grundlagen und die Etikette
Erste Übungen mit dem Gomuyoumi
Grundlagen der Bewegungsform
Mit Pfeil und Bogen am Makiwara
Materialkunde
Anmeldung bitte per E-Mail an:
kontakt[at]kyudojo-niederrhein.de
Am 22.05.22 fand unser lange geplanter Schnupperkurs im japanischen Bogenschießen statt. Da die Krahnendonkhalle leider noch nicht zur Verfügung stand, fand dieser Workshop in Kooperation mit dem Düsseldojo in Düsseldorf statt.
Neun motivierte Teilnehmer mit unterschiedlicher Erfahrung und Zielsetzung freuten sich bei bestem Wetter auf die Veranstaltung. Nach einer Vorstellungsrunde starteten wir mit einem Vorschießen in den Tag.
Praktische Übungen mit Ziehgummi und Anfängerbogen wechselten sich mit theoretischen Einheiten zur Geschichte des Kyudo, zu Materialkunde und Etikette ab.
In den Pausen konnten wir uns mit einem hervorragenden Catering stärken und uns in persönlichen Gesprächen weiter austauschen.
Der Höhepunkt war für alle Teilnehmer das Schießen von jeweils 2 Pfeilen auf das Makiwara, was auch alle gut gemeistert haben.
Die abschließende Feedbackrunde ergab durchgehend positive Rückmeldungen und die Meisten möchten den Weg des Bogens gemeinsam mit uns weitergehen.
Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Tag und bedanken uns nochmal beim Düsseldojo für die gute Zusammenarbeit.
Wir bieten einen Anfängerkurs am 22.05.2022 von 11:00 – 17:00Uhr an.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse des
Japanischen Langbogenschießens.
Unterrichtsmaterial und Verpflegung wird zur Verfügung gestellt
Wo:
Krahnendonkhalle Neuwerk
Gathersweg 55
41066 Mönchengladbach
Trainer:
Johannes Maringer 4.DAN, Trainer –B (Leistungssport)
Kosten:
50.-€ pro Person
Inhalte:
Yawatashi und Demonstration
Einführung in Grundlagen und die Etikette
Erste Übungen mit dem Gomuyoumi
Grundlagen der Bewegungsform
Mit Pfeil und Bogen am Makiwara
Materialkunde
Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular
Im Frühjahr 2022 planen wir einen Kyudo Workshop für Anfänger!
Einzelheiten und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
Am 25.06.2021 haben wir unser Training in der Krahnendonkhalle wieder aufnehmen können, nach unserem Dojo Buch das erste Mal seid 23.10.2020. Nach einer Eingewöhnung für alle auf kurze Distanz am Makiwara, wurde wieder fleißig auf die Matos in 28 m Entfernung geschossen.
Unser Verein im Interview beim Sportmagazin von Studio Nierswelle und dem Stadtsportbund Mönchengladbach.